- Markus Blaha
- Alexandra Bogner
- Paul Bono
- Laura Buczynski
- Angelika Cech
- Laura Diessl
- Stephanie Edelhofer
- Sarah Katharina Eder
- Nike Eisenhart
- Christina Ganster
- Tobias Gollner
- Lena Haizinger
- Siwanto Elena Haunsperger
- Selina Hilber
- Matthias Hofer
- Lara Hofmann
- Kathleen Hogan
- Anna-Lisa Högler
- Felix Huber
- Lena Kalt
- Michael Kerndl
- Auris Kunisch
- Nora Kurzweil
- Thomas Lehner
- Johannes Leitgeb
- Milana Maksiutova
- Ariana Martín Lobera
- Flora Fee Mayrhofer
- Dimitrij Muraschov
- Melanie Mürling
- Johanna Salome Nowak
- Leonie Picher
- Tanja Ploner
- Anna Purkert
- Rosa Reiter
- Christina Romirer
- Franziska Schellhorn
- Sophie Sieder
- Ricarda Katharina Studeny
- Magdalena Triendl
- Clara Wittmann
- Anna Ziener
Profile
- Language skills
- Deutsch, Englisch
- International experience
- Niederlande
- Previous occupation
- Setdesign und Ausstattung für div. Werbe- und Musikvideodrehs Externe Anfertigung von Requisiten bzw. Ausstattungsgegenständen (u.A. Bregenzer Festspiele) Requisiteurin in den Wiener Kammerspielen
- Education
- HTL für Textildesign Wiener Goldschmiede Akademie Bachelorstudium Schmuck und Objektdesign
- Specials
- SFX Propbau Anfertigungen mit Lasercutter, CNC, 3D Druck
- Bildmaterial
- Zusammenarbeit
- Prop Master
- 2024
- Unruhe um einen Friedfertigen
- M. Geschonneck, TV
- M. Geschonneck
- TV
- Assistant Prop Master
- 2021
- Letzte Bootsfahrt
- J. Pölsler, TV
- J. Pölsler
- TV
- Other Projects
- 2024
- 2023
- 2023
- 2023
- 2022
- 2022
- 2022
- 2022
- 2022
- 2021
- 2021
- 2020
- 2020
- 2020
- 2020
- 2019
- 2019
- 2018
Unruhe um einen Friedfertigen
- Österreich, Deutschland, 2024, (90 min.), TV
- Director
- Matti Geschonneck
- Production Company
- Film AG, Claussen + Putz Filmproduktion
- Production Design
- Set Decoration
- Prop Master
- Standby Prop
- Costume Design
- Costume Design Assistant
- Katja Sembacher
- (Kostümbildassistenz Cast)
- Set Costumer
- Costume Trainee / Runner
- Breakdown
- Project description
- Literaturverfilmung eines Romans von Oskar Maria Graf. Der Schuster Julius Kraus lebt zurückgezogen am Rande einer bayrischen Dorfgemeinschaft. Immer tiefer gerät er in den Strudel der dramatischen politischen Ereignisse zwischen 1918 und der Machtergreifung Hitlers 1933, bis eine Erbschaft aus den USA und die Offenlegung seiner jüdischen Identität ihm zum Verhängnis werden.